Dr. Christian Backmann, Vorstand der GET AG, zeigte sich über den Preis hocherfreut: „Es ist für uns eine tolle Bestätigung, dass die GET AG mit ihrer ersten Teilnahme am Innovationswettbewerb den Sprung unter die TOP 100 geschafft hat.“ Lars Quiring, ebenfalls Unternehmensvorstand, erklärt die Beweggründe für die Beteiligung am Wettbewerb: „Nach der Zertifizierung zum Familienfreundlichen Arbeitgeber haben wir auch unsere Innovationskraft auf einen externen Prüfstand stellen lassen. Ergebnis: Die GET AG darf sich im 20. Jahr ihres Bestehens zur Innovationselite in Deutschland zählen. Das ist ein toller Erfolg, den wir mit unseren Mitarbeitern feiern wollen.“
„…konsequent auf Innovation ausgerichtet“ In einer Video-Botschaft anlässlich der Siegelverleihung gratulierte der Wissenschaftsjournalist und Mentor von TOP 100, Ranga Yogeshwar, der GET AG zum Erfolg. Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der WU Wien erklärte als wissenschaftlicher Leiter von TOP 100 in der Video-Botschaft: „Bei TOP 100 untersuchen wir die Innovationsorientierung von Unternehmen, also die Zukunftsfähigkeit. Die Basis dafür sind über 100 Indikatoren aus der internationalen Forschung und Vergleichsdaten von mehr als 10.000 Unternehmensanalysen. Die GET AG ist durchgängig und konsequent auf Innovation ausgerichtet. Dies zeigt sich besonders in der Außenorientierung, also in der Art und Weise wie hier Open Innovation gelebt wird.“
Für weitere Informationen zum Innovationswettbewerb und zu TOP 100 hier …
weiterlesen »