Vor genau fast einem Jahr berichtete die Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), dass die Energieversorgungsgesellschaft Sankt Augustin (EVG) mit strategischer Unterstützung der Rheinenergie AG (Rheinenergie) zu einem kompletten Stadtwerk ausgebaut werden soll. Jene war ursprünglich in 2008 in Partnerschaft mit den Stadtwerken Bonn gegründet worden. Die Stadt Sankt Augustin hatte das langfristige Ziel, auch das im Besitz der RWE bzw. rhenag befindliche Strom- und Gasnetz zu erwerben, was ihr im 2016 auch gelang. Zum Herbst 2019 war es dann soweit, dass mit dem neuen Anteilseigner Rheinergie – die Sankt Augustiner Stromkunden im Gepäck – die Stadtwerke Sankt Augustin aus der Taufe gehoben wurden. Wir haben das zum Anlass genommen, die Stadtwerke-Angebote mit denen des Grundversorgers rhenag zu vergleichen.